
'UXFNHUYRUEHUHLWHQ ,QVWDOODWLRQVDQOHLWXQJ
2
Der Einbau muß so erfolgen, daß sich das Zahnrad an der
Einzelblattzuführung auf der rechten Seite befindet.
Die Einzelblattzuführung mit den Schienen ➀ auf der
linken und rechten Seite parallel in die Führungen am
Drucker
➁ einführen, bis sie einrasten.
Die untere Abdeckung wieder einsetzen.
Drucker vorbereiten
Sicherstellen, daß der Drucker Offline ist, gegebenenfalls die Taste Online
drücken. Die Taste Park (1) drücken. Befindet sich Endlospapier im Drucker,
wird es in Abreißposition transportiert.
In der Anzeige erscheint Papier abreißen. Dann eine beliebige Taste drük-
ken. Befindet sich ein Einzelblatt im Drucker, wird es ausgeworfen.
Die Taste ASF-F (1) drücken.
Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine Auswahl, verläßt der Drucker
das Menü.
Der Drucker geht in den Offline-Modus zurück. Im Wechsel mit dem Grund-
menü erscheint in der Anzeige:
Papier in die Einzelblattzuführung einlegen (siehe Seite 3).
Die Einzelblattzuführung kann auch über ein Anwendungsprogramm
oder im Setup-Modus angewählt werden. Einzelheiten dazu finden Sie in
der
Bedienungsanleitung
und im
Referenzhandbuch
des Druckers.
➀
➁
➀
➁
Offline Traktor1
Park Load
Online
Setup
21
3
4
Einzel Trak1
ASF-F
Online
Setup
2
1
3
4
Papier laden aus
ASF-F
Online
Setup
2
1
3
4
Asf-f-de.fm Seite 2 Donnerstag, 14. September 2000 2:35 02
Komentarze do niniejszej Instrukcji